Schulentwicklung

Schulentwicklung

So wie die Lebensumwelt unserer Kinder sich kontinuierlich verändert, muss Schule sich auch verändern. Stillstand ist wenig förderlich und so ist eine der Hauptaufgaben unseres Teams - neben dem Unterrichten - Schulentwicklung zu betrreiben, zu evaluieren, zu modifizieren und immer zu versuchen, optimale Bedingungen für die Kinder unserer Schule zu schaffen.

In den vergangenen sieben Jahren haben wir einiges verändern und bewirken können.

Neue Konzepte wurden erarbeitet, neue Lehrwerke eingeführt, neue Projekte durchgeführt.

Viele Dinge haben sich etabliert, andere müssen wir neu entwerfen, modifizieren oder verbessern.

Derzeit  liegen unsere Schwerpunkte auf:

 

  • * Einrichten eines Psychomotorikraumes
  • * Fortschreibung unseres Inklusionskonzeptes
  • * Überarbeitung der schulinternen Arbeitspläne unter Berücksichtigung des Digitalen Lernens
  • * Einführen eines "Tags der gesunden Ernährung"
  • * Konzipieren eines weiteren "Mathetags"
  • * Erproben des "Rechtschreibfrühstücks" nach Fresch
  • * Erarbeiten und Umsetzen eines individuellen Buchstabenwegs für die ersten Klassen
  • * Erweiterung unserer Feriencampangebote
  • * Neuauflage des Feriencamps "Fit für 5" für zukünftige Gymnasialschülerinnen und -schüler
  • * Überarbeitung des Sprachförderkonzeptes
  • * Umsetzen eines neuen Müllkonzeptes in allen Jahrgängen sowie der gesamten Schule
  • * Bauen und Bepflanzen von Hochbeeten für den Gartenbereich
  • * Teilnahme am Projekt "Gemüseackerdemie"
  • * Neuausrichtung der Förderung in der Schuleingangsphase durch die sozialpädagogische Fachkraft
  • * Neuaufstellung unseres Methodenkoffers
  • * Evaluation des schuleigenen Logbuchs

 

 

Daran arbeiten wir in Arbeitsgruppen und im Plenum und nutzen unsere Konferenzzeiten, um unsere Schule und unseren Unterricht weiterzuentwickeln.

Interessierten Eltern stehen die Arbeitsgruppen - wie in jedem Jahr offen - wir bitten aber zu respektieren, dass sich die Arbeitszeiten an den Terminmöglichkeiten der Lehrkräfte orientieren.