Ganztag

Offener Ganztag


Unsere Schule gehört zur Gründungsgeneration der Offenen Ganztagsschulen in Herten, die am 01.08.2003 mit ihrer Arbeit begonnen hatte. Kooperationspartner ist die AWO. Im "Offenen Ganztag" werden überwiegend Kinder betreut, deren Eltern eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf benötigen. 


Zur Zeit können bis zu 124 Kinder in den Räumen des Offenen Ganztags betreut werden.

Die Räume befinden sich innerhalb des Schulgebäudes im Erdgeschoss.

Das Betreuungspersonal ist bestrebt, Angebote am Nachmittag anzubieten, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert, wie z. B. Sport, Tanz, Theater, Musik, Computer, Gestaltung, Backen, Schach usw.

Eine Anmeldung ist für 12 Monate verbindlich.

Anmeldeformulare erhalten Sie im Sekretariat unserer Schule.

Vertragspartner ist die AWO.

 

 

 

 


Öffnungszeiten


Der Ganztag ist von montags bis freitags von 11.30 Uhr – 16.00 Uhr geöffnet. 

In der Zeit von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr werden die Kinder des Offenen Ganztags grundsätzlich in Klassen und Lerngruppen betreut. Stundenplan und Vertretungskonzept wurden so konzipiert, dass die Ganztagsbetreuung erst ab 11.30 Uhr nötig ist.

Entlasszeiten sind 15.00 Uhr und 16.00 Uhr. Diese Zeiten müssen rechtzeitig und verbindlich mit dem Betreuungspersonal abgesprochen werden.

 

Mittagessen

Ein gemeinsames Mittagessen gehört zum verbindlichen Angebot unseres Ganztags.

Über die Essensgeldmodalitäten informieren Sie die Mitarbeiter des Ganztags.

 

Folgende Ziele sind uns wichtig:

 - die Vermittlung von Tischsitten und guten Manieren
 - die Förderung einer gesunden Ernährung als Alternative zum Fast-Food
 - das Erleben in einer „familiären“ Situation und das Einhalten von Regeln

 

Hausaufgaben

Die Hausaufgabenbetreuung gehört mit zu den pädagogischen Schwerpunkten der Arbeit im Ganztag. Erst nach Beendigung der Hausaufgaben ist Zeit für die offene Freizeitgestaltung.
Der Zeitrahmen für die Hausaufgaben bewegt sich zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr. Der neue Erlass hat durch die Zuweisung von 0,2 Stellen ermöglicht, dass nicht nur die Fachkräfte des Ganztags sondern auch die Lehrkräfte am Nachmittag die Hausaufgabenbetreuung mit unterstützen.

11,2 Lehrerstunden stehen unserem Ganztag wöchentlich zur Verfügung.

 

Arbeitsgemeinschaften

Von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr können die Kinder an wechselnden AG’s teilnehmen.
Durch die große Bandbreite der Angebote haben sie die Möglichkeit, ihre Vorlieben zu erkennen und nach einer „Schnupperphase“ sich zu entscheiden.
In den Ferienzeiten finden Betreuungen statt, in denen die Kinder auf freiwilliger Basis, aber vorher verbindlicher Anmeldung, teilnehmen können.

 

Bewegliche Ferientage

Die Betreuung ist bis 16.00 Uhr gewährleistet.

 

Sommerferien

Innerhalb der Ferien bieten die Teams der OGS in Herten ein gemeinsames Ferienprogramm an . Z. Zt. kann eine ganztägige Versorgung der Kinder bis zu 5 Wochen gewährleistet werden. 3 Wochen wird eine Einrichtung die Betreuung übernehmen. 2 Wochen schließen sich die OGS dem städtischen Ferienspaß an.
Auch die beweglichen Ferientage werden gemeinsam mit den anderen OGS an einem Standort abgedeckt.

Weihnachtsferien

Zwischen Weihnachten und Neujahr sind alle Ganztagseinrichtungen geschlossen. 

 




 

Leitung Offener Ganztag

Herr Andrades

 





 


Noch Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an die Schulleitung bzw. die Mitarbeiter des Ganztags.


 

Bitte beachten Sie:


Die Erlasslage in NRW sieht vor, dass Plätze im Offenen Ganztag in der Regel täglich bis mindestens 15 Uhr in Anspruch genommen werden müssen!

 

Bildungsportal NRW Offener Ganztag